Last updated on April 15th, 2025 at 10:14 am
Alle Händler sind sich einig: Die Optimierung der Kosten ist entscheidend. Um den Erwartungen einiger unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir eine strategische Lösung entwickelt, die Inspektionskosten reduziert und gleichzeitig eine strenge Qualitätskontrolle sicherstellt – das Selbstinspektionsprogramm (SIP). Sehen wir uns die Vorteile und die einzelnen Schritte dieses Programms genauer an.

1. Was ist das Selbstinspektionsprogramm (SIP)?
Das Selbstinspektionsprogramm (SIP) ermöglicht es ausgewählten und geschulten Lieferanten, bestimmte Inspektionen und Kontrollen selbst durchzuführen – unter der Aufsicht von EASTWISE und ohne vorher zu wissen, ob wir direkt eingreifen werden. Dieser zufällige und regelmäßige Ansatz gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften und die Zuverlässigkeit der Daten. Jede Inspektion folgt unseren Methoden und Werkzeugen, um ein optimales Qualitätsniveau sicherzustellen.
Das Ergebnis: Mehr Flexibilität, größere Verantwortung für die Lieferanten und geringere Kosten für unsere Kunden.
Das SIP ist ein strukturierter Prozess, bei dem nur speziell ausgewählte und geschulte Lieferanten Qualitätskontrollen gemäß den von EASTWISE definierten Standards durchführen und ihre Ergebnisse dokumentieren. Wir führen stichprobenartige und regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Standards und die Datenzuverlässigkeit sicherzustellen.
Unser Direktor für Betrieb und Qualität, Jay, betont:
„SIP ist eine innovative und kosteneffiziente Lösung, die Kostenkontrolle mit Qualitätsanforderungen verbindet. Sie gewährleistet eine strenge und vorausschauende Kontrolle, ohne die Überwachung zu beeinträchtigen. Seit der Einführung ist die Qualität stabil geblieben, während Lieferanten mehr Autonomie gewinnen, um ihre Leistung zu verbessern.“
2. Wie funktioniert das SIP?
Schritt 1: Auswahl und Schulung der Lieferanten
Unsere Experten für Qualitätskontrolle wählen Lieferanten aus, die für das Programm geeignet sind, basierend auf strengen Kriterien:
- Niveau ihres Qualitätssystems
- Einhaltung der Vorschriften in der Vergangenheit
- Komplexität der hergestellten Produkte. Die ausgewählten Lieferanten erhalten eine spezielle Schulung, um sicherzustellen, dass sie die EASTWISE-Standards einhalten.
Diese Schulung umfasst Module zu bewährten Praktiken in der Qualitätskontrolle, zum Management von Abweichungen und zum Einsatz digitaler Tools, um die Rückverfolgbarkeit der Inspektionen sicherzustellen.
Schritt 2: Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und dem EASTWISE-Qualitätsteam
Die Inspektionen erfolgen nach strengen Protokollen und in direkter Zusammenarbeit mit unseren Experten. Wir nutzen digitale Lösungen, um eine Überwachung in Echtzeit zu gewährleisten, einschließlich der Analyse von Fotos und Videos der von Lieferanten durchgeführten Inspektionen. EASTWISE stellt eine strenge Aufsicht und Kontrolle in jeder Phase des Prozesses sicher.
Schritt 3: Validierung und Übermittlung der Inspektionsberichte
Die Inspektionsberichte werden von unseren Teams geprüft, bevor sie zur finalen Validierung an unsere Kunden weitergeleitet werden. Dies garantiert vollständige Kontrolle über die Qualität und Konformität der gelieferten Produkte. Dank detaillierter Berichterstattung und regelmäßig aktualisierter Leistungsindikatoren gewährleisten wir eine optimale Transparenz während des gesamten Prozesses.
3. Drei Hebel zur Optimierung Ihrer Inspektionskosten
Verringerung der Reisekosten der Inspektoren
Die Reduzierung der Vor-Ort-Inspektionen senkt die Reisekosten der Inspektoren erheblich. Zusätzlich verringert sich der CO₂-Fußabdruck durch weniger Reisen.
Kontinuierliche und transparente Berichterstattung
Trotz einer reduzierten Anzahl an Vor-Ort-Inspektionen bleibt EASTWISE in den Kontrollprozess eingebunden und liefert detaillierte Berichte. Dies stellt eine kontinuierliche Überwachung und Dokumentation der Produktionsqualität sicher.
Flexibilität bei der Inspektionsplanung
Bis wenige Tage vor Produktionsende weiß die Fabrik nicht, ob die Inspektion vor Ort oder aus der Ferne durchgeführt wird. Diese Ungewissheit ermutigt Lieferanten, während des gesamten Produktionsprozesses ein hohes Maß an Sorgfalt walten zu lassen, anstatt sich nur kurzfristig auf die Inspektion vorzubereiten. Dieser Ansatz erhöht die Anpassungsfähigkeit an Produktionsanforderungen, optimiert Ressourcen und fördert kontinuierlich hohe Qualitätsstandards.
4. Warum SIP mit EASTWISE?
SIP mit EASTWISE bedeutet eine optimierte Qualitätskontrolle ohne Kompromisse bei der Strenge. Dank dieses Ansatzes profitieren unsere Kunden von einer erheblichen Senkung der Inspektionskosten bei gleichzeitiger Einhaltung hoher Qualitätsstandards. Die Integration digitaler Lösungen verbessert zudem die Rückverfolgbarkeit und die Reaktionsfähigkeit auf mögliche Qualitätsabweichungen.
Weniger Vor-Ort-Inspektionen bedeuten geringere Reisekosten, mehr Flexibilität und eine verbesserte Reaktionsfähigkeit auf Produktions Herausforderungen.
Bei EASTWISE garantieren wir eine strenge Überwachung und vollständige Transparenz: Jeder Inspektionsbericht wird von unseren Teams validiert, bevor er an unsere Kunden weitergeleitet wird.
Möchten Sie Ihren Inspektionsprozess optimieren und Kosten senken, ohne die Qualität zu beeinträchtigen?