Beschaffung in Asien, China oder Südostasien, Produktqualität, Fristen, Erfüllung von Vorschriften … Die Suche nach einem zuverlässigen Lieferanten ist für jedes westliche Unternehmen eine strategische Herausforderung, egal ob es sich um den Einzelhandel, die Industrie oder das Branding handelt.
👉 Die richtigen Fragen zu stellen reicht nicht aus. Ein Lieferant mag beruhigende Antworten geben, aber die Realität vor Ort sieht manchmal ganz anders aus.
Bei Eastwise betrachten wir diese 10 Fragen als Vorauswahlschritt: Sie ermöglichen es uns, potenzielle Lieferanten bereits bei den ersten Gesprächen oder während Treffen auf einer Messe zu filtern. Dies ist jedoch nur ein Ausgangspunkt.
Als Nächstes bringen unsere lokalen Teams ihre Fachkenntnisse ein, um Aussagen mit Fakten zu vergleichen. Wir führen detaillierte Audits durch und bieten eine kontinuierliche operative Überwachung, um zu überprüfen, ob die angegebenen Standards tatsächlich angewendet werden und die Lieferkette vom ersten Kontakt bis zur endgültigen Lieferung zuverlässig bleibt.

Hier sind die 10 wesentlichen Fragen zur Bewertung eines neuen Lieferanten.
1. Was sind Ihre Hauptmärkte und aktuellen Kunden?
Wenn Sie wissen, mit wem der Lieferant zusammenarbeitet, können Sie beurteilen, ob er Ihre Standards erfüllen kann. Dies ist auch ein guter Indikator für die wirtschaftliche Stabilität und internationale Erfahrung.
2. Können Sie uns Ihre Zertifizierungen und Lizenzen vorlegen?
ISO-, BSCI-, SEDEX-Zertifizierungen, Exportlizenzen … diese Dokumente garantieren die Einhaltung von Qualitäts-, Sozial- und Umweltstandards.
Unser Mehrwert: Eastwise überprüft zunächst aus der Ferne die Echtheit dieser Zertifizierungen und anschließend vor Ort im Rahmen eines Audits, um ihre Gültigkeit zu bestätigen und sicherzustellen, dass die angegebenen Praktiken tatsächlich umgesetzt werden.
3. Wie sehen Ihre internen und ausgelagerten Fertigungsprozesse aus?
Wenn Sie wissen, was intern produziert und was ausgelagert wird, können Sie besser einschätzen, wie gut die Produktionskette kontrolliert wird, und potenzielle Risiken in Bezug auf Qualität oder Fristen vorhersehen.
4. Wie sehen Ihre Qualitätskontrollprozesse aus?
Ein seriöser Lieferant muss:
- in jeder Phase interne Kontrollen durchführen
- unabhängige Audits durch Dritte akzeptieren
- seine Produkte mechanisch, chemisch und elektrisch testen
- die Qualität sowohl der Rohstoffe als auch der Fertigprodukte sicherstellen
Unser Mehrwert: Wir führen diese Qualitätskontrollen vor Ort durch und erstellen detaillierte Berichte, um sicherzustellen, dass Ihre Standards erfüllt werden.
5. Wie hoch ist Ihre monatliche/jährliche Produktionskapazität?
Dies ist ein wesentliches Kriterium, um zu überprüfen, ob der Lieferant Ihre aktuellen und zukünftigen Mengen ohne Qualitätseinbußen oder längere Lieferzeiten bewältigen kann.
Unsere Expertise: Bei Eastwise schätzen wir nicht einfach die tatsächliche Kapazität und identifizieren potenzielle Engpässe, bevor wir Verpflichtungen eingehen. Wir analysieren auch, ob diese Kapazität mit der Kundennachfrage übereinstimmt. Denn ein ausgewogenes Verhältnis ist unerlässlich, um eine dauerhafte und profitable Partnerschaft für beide Seiten aufzubauen.
6. Wie lang sind Ihre üblichen Produktionsvorlaufzeiten?
Der Vergleich ihrer Vorlaufzeiten mit Ihren kommerziellen Zwängen hilft, kostspielige Lagerengpässe zu vermeiden.
7. Können Sie repräsentative Muster zur Verfügung stellen?
Muster sind der beste Weg, um Qualität und Fachkompetenz zu überprüfen.
8. Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen?
Anzahlungen, Restzahlung vor oder nach dem Versand, Kredit, Akkreditive … Wenn Sie dies von Anfang an klären, vermeiden Sie Überraschungen.
9. Wie verwalten Sie die Rückverfolgbarkeit und Konformität der Rohstoffe?
Dies ist für die Einhaltung von Vorschriften (REACH, RoHS) und CSR-Kriterien unerlässlich.
Unser Mehrwert: Wir prüfen den gesamten Beschaffungsprozess, um die Herkunft und Konformität der Rohstoffe zu überprüfen.
10. Wie sieht es mit Kommunikation und Reaktionsfähigkeit aus?
Ein Lieferant, der schnell reagiert, beweist echte Zuverlässigkeit. Die Qualität des Austauschs spiegelt oft die Qualität der zukünftigen Zusammenarbeit wider.
Unser Ziel? Antworten in Gewissheiten verwandeln.
Diese 10 Fragen zu stellen ist wichtig, aber echte Sicherheit kommt von der Überprüfung vor Ort und der operativen Überwachung.
Bei Eastwise helfen wir unseren Kunden dabei:
- ihre Lieferanten in Asien und Südostasien zu qualifizieren
- ihre Lieferungen zu sichern
- ihre Qualitäts- und Konformitätsstandards zu garantieren
- Risiken in Bezug auf Fristen, Produktion und Zertifizierungen zu vermeiden
Kennzahlen: Seit 20 Jahren qualifizieren wir jährlich mehr als 250 Lieferanten in 8 Ländern in Asien und anderen Regionen.
FAQ ❓
1. Wie können Sie überprüfen, ob ein asiatischer Lieferant wahrheitsgemäße Angaben zu seinen Zertifizierungen und Fähigkeiten macht?
Dokumente allein reichen nicht aus: Einige Lieferanten übertreiben ihre Fähigkeiten oder legen ungültige Zertifizierungen vor. Eastwise führt Vor-Ort-Audits der Prozesse durch und testet die Produkte.
2. Anhand welcher Indikatoren lässt sich ein risikobehafteter Lieferant erkennen?
Signale wie sehr lange Reaktionszeiten, mangelnde Transparenz bei den Herstellungsprozessen, das Fehlen eines Qualitätsmanagementsystems oder minderwertige Muster sind Warnzeichen, die zur Vorsicht mahnen sollten.
3. Sind Inspektionen und Audits immer notwendig?
Ja, insbesondere bei neuen Lieferanten. Die Prüfung eines Partners vor der ersten Bestellung ist unerlässlich, um das Risiko von Verstößen zu begrenzen. Durch anschließende Inspektionen können Sie sicherstellen, dass die Produktion den Anforderungen entspricht. Sobald eine vertrauenswürdige Geschäftsbeziehung aufgebaut ist, kann die Häufigkeit der Inspektionen reduziert werden, aber zu Beginn ist dies ein echtes Sicherheitsproblem.
4. Kann ein Lieferant aus der Ferne überprüft werden, ohne den Standort zu besuchen?
Nur eine lokale Präsenz oder ein zuverlässiger Partner kann die Richtigkeit der Informationen bestätigen. Eastwise fungiert als Ihr Vertreter in Asien und Südostasien.
Werden Sie aktiv
✅ Laden Sie unsere umfassende Checkliste mit 10 Fragen herunter, die Sie Ihrem nächsten Lieferanten in Asien stellen sollten:
✅ Benötigen Sie persönliche Unterstützung, um Ihre Lieferanten zu qualifizieren und Ihre Lieferungen zu sichern?